KÜNSTLER



Mini & Little Voices

Der Jugendchor Little Voices wurde im Rahmen eines Projektes 2016 gegründet und ist seitdem nicht mehr aus Erlenbach wegzudenken.
Auch der Kinderchor Mini Voices bereichert mittlerweile seit 2021 das Singleben bei uns. In den letzten 8 Jahren haben wir ein Musical auf die Beine gestellt, durften beim Deutschen Chorfest in Leipzig dabei sein, coole Projekte wie 6k United unterstützen und dafür in der SAP Arena in Mannheim singen.
Außerdem haben die zwei Chöre viele tolle Feste innerhalb und außerhalb der Verbandsgemeinde Kandel gesanglich unterstützen. Die mittlerweile knapp 30 Kinder und 15 Jugendliche verbreiten viel Freude beim Singen der bunt gemischten Lieder. Von klassischen Kinderliedern bis hin zu Pop, Rock Stücken in verschiedenen Sprachen ist alles dabei.


Wetallica

Die haben ja das M umgedreht… – und das nicht ohne Grund!
Wir heißen und sind Wetallica, die Metallica-Tribute-Band mit ganz besonderem Charme. Anders als zahlreiche zusammengewürfelte Zweckgemeinschaften die einfach so die bekannteste Heavy- Metalband versuchen nachzuahmen, sind wir an erster Stelle sehr eng befreundet und das teilweise seit dem Kindergarten oder dem Studium in Landau.

Bezug zur schönen Pfalz und ihrer Musikszene besteht nicht nur durch den seit 2012 in Landau lebenden Frontmann Patric, sondern auch Matthias aus Schifferstadt, Aaron aus Kerzenheim und Mario aus Ludwigshafen.

Nach anfänglichen Sessions im Epizentrum: unserem Proberaum in Frankenthal, hat sich relativ schnell der für uns gemeinsame Nenner und das absolut prägendste, gemeinsame Vielfache – die Liebe zum Soundtrack unserer über Dekaden gewachsenen Freundschaft – Metallica – herauskristallisiert.

Das „We“ hat also vorrangige Bedeutung für unsere gemeinsame, musikalische Leidenschaft, die in wechselseitiger Wirkung unsere Freundschaft befruchtet.

Wir Vier sind Anfang, Mitte Dreißig und spielen vorzugsweise die Frühwerke der Metal-Urgesteine. Und zwar in folgender Besetzung:

  • Patric Christoph (Rhythmusgitarre & Gesang)
  • Aaron Kaiser (Sologitarre & Backgroundgesang)
  • Matthias Hauser (Bass)
  • Mario Romano (Schlagzeug)

Von den thrashigen Anfängen des Frühwerks der 80er, zeichnen wir die umfassende Entwicklung hin zum kommerziell erfolgreichsten Album der Band nach. Wir konzentrieren uns dabei auf sowohl schnelle Riffs und rhythmisches Nackentraining, als auch harmonische Solos, ruhige Balladen und vor allem stetige Publikumsnähe und nachfühlbare Interaktion auf der Bühne.

Folgende Titelauswahl ermöglicht eine abwechslungsreiche, bunte Reisegestaltung von gut 1,5 Stunden (anpassbar) durch die Liederlandschaft unserer Lieblingswerke mit welcher wir die Zuhörenden anzustecken vermögen.

Hit the Lights, The Four Horsemen, Seek and Destroy, For Whom the Bell tolls, Creeping Death, Fade to Black, Master of Puppets, Harvester of Sorrow, Enter Sandman, Sad but true, The Unforgiven, Nothing else Matters, Of Wolf and Man, Turn the Page, …

Es ist uns stets eine ausgesprochene Freude das Publikum für unsere mitreißende Interpretation zu begeistern und zu entfachen was in uns brennt.


Love, Hugs & Heavy Metal
Wetallica <3


Freestyle

Freestyle, der Name ist Programm, sowohl was die Interpretation der dargebrachten Stücke als auch deren vielfältige Auswahl angeht. Es gibt zwar „Lieblingskünstler“ in der Set-List, aber viele der gecoverten Interpreten schaffen es nur mit einem Stück in unser Repertoire. Das reicht von Ohrenschmalz, der zuweilen von einem Ohrentornado weggeblasen wird; also von Monja bis Wild Thing ist alles dabei. Gespielt wird, was uns und natürlich dem Publikum Spaß macht (Mir schbielen doch fer die Leit). Und das seit Sommer 1977.

Repertoire: CCR, Cocker, BAP, Beatles, Stones, Werding uvm.


Karlmer

Karlmer ist eine dreiköpfige Band aus der Südpfalz bestehend aus dem Sänger und Gitarristen Tim Degen, Daniel Azarfar an den Drums und Jasmin Azarfar am E-Bass. Die Band wurde 2022 von Tim gegründet, als er in Australien lebte, wo sie auch schon große Erfolge und eine Reihe von Auftritten feiern konnte. Seit 2024 hat die Band ihren Standort wieder in Tim’s Heimat und ist zur klassischen Garagen Band geworden, für die er sich Jasmin, die schon einige Musikprojekte mit ihm in Deutschland hatte, und Daniel, der Jasmin’s Bruder ist, dazu geholt hat. Ihre Musik ist ein Mix aus Indie und Alternative Rock und verwendet Elemente aus dem Grunge und Surfer Rock, wodurch sie ihren ganz eigenen Klang schaffen. Auf der Bühne begeistern sie nicht nur mit energiegeladenen Sounds und packenden Riffs, sondern auch mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Humor, Charme und ansteckend guter Laune.


Error 404

Wir sind Error 404
404 ist Punk, Ska, Rock…keine Schublade… egal ob Geheimtip oder Klassiker…einfach Sound Not Found
Oder Eben Offen für alles solange es schnell, laut oder tanzbar ist ….
und vor allem Ihr dabei seid, denn
Jede Party ist nur so gut wie ihre Gäste.

Lasst uns zusammen einfach ne gute Zeit haben


Jio Ram

Analogue Synths, Drums on Fire, Guitars in space & da Basssss. Laut, exzessiv, spiritual, hardedgegroovey, Ecken, Kanten, Jio, Ram, Yummie! An den Drums agiert Jo (Whitepaper), an den Synths werkelt Jo (pj schruck | CPU²), an der Gitarre meditiert NovaJo (Renounce Tomorrow) und für moderate Tiefen ist Jo (Klebeband) zuständig. Gelegentlich wurden auch schon Gäste bei Jio Ram auf der Bühne gesichtet.

https://www.instagram.com/_jio_ram_/


Weiter Acts folgen zeitnah !